Science Center - Technische Universität Wien - Objekt 221
Franz Grillstraße 4, 1030 Wien
Generalsanierung örtliche Bauaufsicht und Baustellenkoordination Im Objekt 221 – der so genannten Siemens Halle – wurden auf ca. 7.500 m² Nutzflächen die Labors der Institute für Energietechnik und Thermodynamik sowie Fertigungs- und Hochleistungstechnik untergebracht. Das Gebäude, zwischen 1916-1918 in Eisenbetonbauweise errichtet, mußte im laufenden Bauprozess aufgrund des überaus schlechten Zustandes der Betonqualitäten aber auch aufgrund fehlender Fundamente, schlechtem Zustand von Decken, Stützen und Dächern mehrfach umgeplant werden. Der sich daraus ergebende komplexe und mehrfach gestörte Bauablauf stellte höchste Herausforderung an die örtliche Bauaufsicht. Die Vernetzung von hochbautechnischem und haustechnischem Verständnis und komplexen Koordinationsfähigkeiten der Bauaufsichten waren für ein Gelingen dieses Bauvorhabens von entscheidender Bedeutung.